Unsere Förderaktivitäten 2025
Förderkreis einer Gemeinschaftsschule - FGTS
Die Freiwillige ganztagsschule einer weiterführenden Schule im Regionalverband Saarbrücken bietet einmal wöchentlich eine Schwimm-AG an.
Die Eintrittsgelder für das Schwimmbad müssten eigentlich von den SchülerInnen selbst getragen werden. Da jedoch viele der Kinder und Jugendlichen im Bezug von Sozialleistungen sind, könnten diese dann nicht an der AG teilnehmen.
Damit alle Kinder und Jugendlichen die AG besuchen können, unabhängig von ihrem finanziellen Hintergrund, finanzierte die RuBi-Stiftung 10 Schwimmkarten für je 50 Eintritte.
Internationaler Tag gegen Rassimus - Förderkreis einer GemS
Im ersten Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte heißt es „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“. Der Internationale Tag gegen Rassismus erinnert jährlich am 21. März an die gemeinsame Verantwortung, dieses Ideal zu fördern und zu schützen.
Die GemS Sonnenhügel wollte in diesem Schuljahr anläßlich des Internationalen Tages gegen Rassismus insbesondere ein deutliches Zeichen gegen Homophobie setzen.
Neben dem gemeinsamen Schweigemarsch und dem Entfalten einer riesigen Regenbogenflagge, gab es bereits am Vormittag vielfältige Aktionen.
So wurde unter anderem eine riesige Fußskulptur von SchülerInnen gemeinsam mit einem Grafitti-Künstler unter dem Motto "Komm auf die bunte Seite der Macht!" gestaltet.
Diese soll dauerhaft auf dem Schulgelände verbleiben.
Die RuBi-Stiftung übernahm die Kosten für die Fußskulptur.
Leseförderung Graf-Anton-Schule
Der Förderkreis der Graf-Anton-Schule in Wadern benötigte Unterstützung bei einem Projekt zur Leseförderung. Die RuBi-Stiftung unterstützte mit 1.000€. Diese flossen in die Anschaffung von Büchern für sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler. So soll Benachteiligung, was die Schullaufbahn angeht, aufgrund von fehlendem Zugang zu Büchern und damit verbundener fehlender Lesekompetenzen aufgehoben werden. Dies betrifft im besonderen auch SchülerInnen mit Migrationshintergrund. Es wurden mit einer örtlichen Buchhandlung unter Einbeziehung der SchülerInnen Bücherkisten für die Lesestunden angeschafft. Dort wird zukünftig in den Stunden gelesen und die Kinder können Bücher ausleihen. Die Kinder können sich Bücher wünschen und sind an der Auswahl beteiligt.
Ein kunterbuntes Bücherangebot und damit ein breit gefächertes Bildungsangebot und die einmalige Möglichkeit, sprachliche Fertigkeiten zu verbessern, erwartet sie von nun an. Die SchülerInnen freuten sich sehr.
M.H.
Der 16jährige M. lebt seit Juli 2024 in einer Wohngruppe. Er reiste als unbegleiteter, minderjähriger Fllüchtling in Deutschland ein. Seine Familie befindet sich in Syrien. Das Asylverfahren ist noch nicht abgeschlossen.das offene Asylverfahren und die politischen Veränderungen in Syrien und in Deutschland machen ihm Angst.
Sein Zufluchtsort ist der Fußball. Er geht regelmäßig zum Training bei einem ortsansässigen Fußballverein.
Leider war die Kostenübernahme für die Vereinsbeiträge jedoch ungeklärt. Das Jugendamt bat um Unterstützung.
Die RuBi-Stiftung übernahm die Vereinsbeiträge vorläufig bis Ende des Jahres und spendierte zusätzlich eine komplette Fußballausstattung, worüber M. sich sehr freute.
Mogli und Baby
Eine alleinerziehende Mutter von 4 Kindern bat um unterstützung. Ihre zwei Kater mussten dringend geimpft und kastriert werden. Sie selbst hatte trotz Bezug von Sozialleistungen 200€ angespart. Die RuBi-Stiftung übernahm den fehlenden Betrag, woüber sich die Familie sehr freute.
Zeltlager - Saarländischer Turnerbund e.V.
Der saarländische Turnerbund bat um Unterstützung. Sieben Kinder (alle mit Flucht- und Migrationshintergrund) einer Grundschule in Lebach wollten an einem vom saarländischen Turnerbund durchgeführten einwöchigen Zeltlager teilnehmen. Leider ergab sich hier trotz Sozialleistungsbezug eine Finanzierungslücke in Höhe von 550€.
Um den Kindern die Teilnahme an dem Zeltlager zu ermöglichen und somit einen Beitrag zur sozialen Teilhabe, Integration und Persönlichkeitsentwicklung zu leisten, übernahm die RuBi-Stiftung den Fehlbetrag.
Förderkreis einer GemS
An einer GemS im Regionalverband Saarbrücken lernen zahlreiche SchülerInnen, die in Familien leben, die im Bezug von Sozialleistungen sind.
Für diese Familien ist es häufig sehr schwierig, die Kinder und Jugendlichen mit den nötigen Schulmaterialien auszustatten (Schulrucksäcke, Schulbedarf). Häufig werden beispielsweise qualitativ sehr minderwertige Schulrucksäcke gekauft, die nach kurzer Zeit der Last der Schulbücher nicht mehr standhalten und kaputt gehen. Für Ersatz können die Familien oft nicht sorgen.
Immer wieder gibt es Kinder und Jugendliche, die deshalb keine funktionsfähigen Schulrucksäcke besitzen und immer wieder fehlt es vielen an Schulmaterialien wie Hefte, Füller, Stifte, Farbkasten, Taschenrechner usw., da die Familien die notwendigen Anschaffungen nicht leisten können.
Dies führt unter anderem dazu, dass im Unterricht häufig nicht richtig mitgearbeitet werden kann, worunter letztendlich natürlich auch die Noten und schlussendlich auch die Zukunftsperspektiven leiden.
Wir erhielten zum wiederholten Mal eine großzügige Spende der Birgit-hilft-Menschen-Stiftung in Höhe von 1.500€. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken. Diese wurde von uns verdoppelt, so dass wir erneut eine umfangreiche Sammlung an Schulmaterial und -bedarf im Wert von 3.000€ an den Förderkreis der Schule übergeben konnten. Dieses Material wird nun im Bedarfsfall an bedürftige SchülerInnen kostenlos weitergegeben.